Das Unternehmen Ferrovie del Gargano hat zusätzlich ein dichtes städtisches und außerstädtisches Busverbindungsnetz entwickelt. Es gibt auch nationale Busverbindungen zwischen den garganischen Städten und den wichtigsten italienischen Städten. Die Busverkehrsabteilung gehört zur Genossenschaft Cotrap (eine Verkehrsgenossenschaft von den apulischen Firmen).
Das Netz besteht aus:
- 5 nationalen Buslinien, die die Gargano und Termoli Vorgebirge mit Rom, mit dem Flughafen Rom-Fiumicino und den wichtigsten Städten Mittel- und Norditaliens, (Firenze, Empoli, Livorno, Pisa, Verona, Trento, Bolzano, Brescia, Bergamo, La Spezia, Torino, Ferrara, Padova, Vicenza, Parma, Modena, Reggio Emilia, Salsomaggiore Terme (nur im Sommer)) mit den abruzzischen Städten Pescara und Chieti Scalo und mit San Benedetto del Tronto, Civitanova Marche und Macerata verbinden;
- 18 regionale Buslinien COTRAP. Das sind Strecken im Landkreis Foggia und den angrenzenden Städten Barletta-Andria-Trani, Potenza, Benevento, Avellino und Campobasso;
- 47 Buslinien COTRAP im Landkreis Foggia. Es handelt sich um Strecken, die die Verbindung im ganzen Landkreis sicherstellen;
- seit November 2004 betreibt die Gesellschaft die städtischen Verbindungen in San Severo (FG);
- im September 2005 hat die regionale Genossenschaft COTRAP zusammen mit der Gesellschaft ACAPT der Gesellschaft FdG die städtischen Verbindungen in Manfredonia übergeben, die seitdem von der Gesellschaft FdG betrieben werden;
- 6 Genehmigungen für Busvermietung mit Farhrer. 1 in Foggia, 1 in San Severo, 1 in San Nicandro Garganico, 1 in Gagnano Varano und 2 in Monte Sant’Angelo;
- 1 Reisebüro in Monte Sant’Angelo.
Die Mietbusse mit Fahrer haben auch das Erlaubnis, auf den nationalen Buslinien als Geleit den öffentlichen Dienst zu leisten.