it-ITen-GBde-DE

PRESSEMELDUNG

  • 09.03.2020 09:48:00
  • View Count 1921
PRESSEMELDUNG

In Australien auf der Suche nach neuen Zielen für den emotionalen Tourismus auf dem Gargano, um eine Wende den von „Coronavirus“ verursachten Ängsten und rückläufigen Zahlen der letzten Wochen zu geben. Es ist das Australien-Tour-Projekt der FDG Viaggi e Turismo (Reise und Tourismus) von Ferrovie del Gargano, das auf eine Idee von Luciano Castelluccia zurückgeht, dem historischen künstlerischen Leiter des Carpino Folk Festivals. Es handelt sich um eine Veranstaltung zur Wiederbelebung und Aufwertung der populären Musik in Apulien, die sich seit jeher dafür einsetzt, das Gefüge des Gemeinschaftsgedächtnisses zu rekonstruieren und das kulturelle Erbe des Gargano durch Forschung, Musik, Essen und Wein und geselliges Beisammensein aufzuwerten.

Dienstreise in das „Land der Kängurus“ in Zusammenarbeit mit Metano’s, Like Guida Enogastronomica (Önogastronomische Anleitung) (Medienpartner) und CDP Service (Logistik) organisiert worden ist.

Eine neue Art und Weise, das touristische Angebot auf dem „Berg der Sonne" den Tremiti-Inseln und den Bergen angesichts der neuen       

Bedürfnisse des slow und umweltschonenden Tourismus zu sehen, und zu ersinnen.

Fragen, die die FDG Reise und Tourismus in zwei ad hoc auf die neuen Bedürfnisse des Touristen/Reisenden/Wanderers zugeschnittene Angebote geformt hat. Das Ziel der Australien-Mission besteht darin, Ströme von emotionalen Touristen abzufangen, die beabsichtigen, die Orte ihrer Vorfahren und Verwandten aus diesem Land zu erreichen (etwa 30. 000 Menschen aus San Marco in Lamis leben in Melbourne und Umgebung).

Und die Volkskultur verbindet die zwei Welten.

Seit 2011 entwirft, schreibt und inszeniert Castelluccia eine musikalische, theatralische und gastronomische Show mit dem Titel „L'Acquasala salverà il mondo“ (L‘Acquasala wird die Welt retten"); eine multisensorische Aufführung zur Entdeckung der typischen Speisen und Weine aus dem Puglia Garganica (garganischen Apulien). Im Vordergrund stehen Rohstoffe wie Brot, extra reines Olivenöl, Wildgemüse und Caciocavallo-Käse, Hülsenfrüchte, Wein, die die Teilnehmer auf einer mystischen Reise begleiten. Man fährt vom Gargano ab, mit seinen Feldwegen, seinen Kuhglocken, dem Muhen der podolischen Kühe, dem Gemecker der Ziegen und seinem tiefen Gefühl der Zugehörigkeit zum Herkunftsland der Hirten. Mit mehr als 100 Aufführungen in allen großen    italienischen Städten: Turin, Mailand, Bologna,   Perugia, Urbino, Rom, Neapel, Pescara, mit 

Aufführungen im Ausland, wie die im Mai 2018 in Berlin, Frankfurt, Stuttgart und London, erreicht die Performance einen beachtlichen Erfolg sowohl unter dem Gesichtspunkt der

Öffentlichkeitsbeteiligung als auch vor allem       unter dem Gesichtspunkt der Werbung. Sie weckt die Neugier der lokalen und nationalen Presse. In Zusammenarbeit mit dem Apulischen Verband Australiens wird seit etwa zehn Jahren ein „Annährungsprojekt“ zwischen der großen apulischen Gemeinschaft, die in Australien lebt, und Apulien durchgeführt, dessen Ziel ist „Emotional- und Erfahrungsflure" zu schaffen. In Melbourne auch die „Tarantula Garganica" aus Monte Sant'Angelo.

Auf dem Programm stehen eine Reihe von Treffen mit den wichtigsten „Pugliesi Social Clubs" in Melbourne, Treff- und Aggregationspunkte, die für die Gemeinden Apuliens von grundlegender Bedeutung sind.  

Die Treffen sind in drei Phasen gegliedert, in denen ein direkter Kontakt mit den Teilnehmern besteht, die seit drei Generationen Apulier sind. Ihnen wird ein Werbevideo gezeigt, das die Schönheit des Gebietes emotional zurückverfolgt. In der zweiten Phase werden die von der FDG Agenzia di Viaggi e Turismo (Reise- und Tourismusbüro) Ferrovie del Gargano entworfenen und herausgegebenen Reisevorschläge erklärt. In der dritten Phase wird es einen geselligen Moment mit einem Gargano/Apulien-Apéro in Form einer „Erlebnis-Kochshow" geben. Die Teilnehmer selbst werden bei der Zubereitung traditioneller garganischen/apulischen Gerichte des mit der grundlegenden Unterstützung der Cantine D'Alfonso del Sordo aus San Severo, Di Nunzio Legumi aus San Paolo Civitate, Biorussi aus Carpino, Lake Café  aus Lesina und Consorzio di tutela Arancia del Gargano IGP und Limone del Gargano IGP aus Rodi Garganico interagieren können. In der Liste der Partner ist auch das Gymnasium „Federico II" in Apricena aufgeführt.

Weitere Partnerschaften werden mit dem Reisebüro der italienischen Gemeinde von Melbourne geschlossen. Es wird eine Absichtserklärung unterzeichnet, das während des Taranta-Festivals, das vom 11. bis 15. März 2020 in Melbourne stattfindet, vorgestellt wird. Es wird auch Treffen mit dem Präsidenten und allen Mitgliedern des „Puglia Club Australia" geben, bei denen die maßgeschneiderten Reisepakete vorgestellt werden.

Suchen Sie in den Nachrichten
Tags

FdG È SEMPRE A TUA DISPOSIZIONE!

Informazioni   Reclami   Rimborsi   Area Trasparenza 

Whistleblowing